Geisha
eisha ist eine seltene, exklusive Untervarietät der Arabica Bohne, die in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erregt hat. Die Varietät stammt aus der Gegend rund um den Berg Geisha in Äthiopien, dem Mutterland des Kaffees. Sie ist extrem anspruchsvoll, bringt wenig Ertrag und bedarf intensiver Pflege. Der Geschmack ist süß, fast schon teeähnlich und vor allem wunderbar blumig mit Aromen von Jasmin, Bergamotte und süßen Früchten wie Pfirsich und Mango.
Prozess: NATURAL (trockene Aufbereitung)
Wie ein Kaffee schmeckt hängt neben Herkunft, Varietät und Röstung auch von der Aufbereitung ab. Um die Kaffeebohne vom Fruchtfleisch der Kirsche zu lösen gibt es unterschiedliche Möglichkeiten.
Bei der trockenen Aufbereitung werden die Bohnen samt Schale und Fruchtfleisch in der Sonne getrocknet und erst danach ‚geschält‘. Dadurch nehmen die Bohnen die Süße und den Geschmack des Fruchtfleisches an. Der Trocknungsvorgang in der Sonne dauert etwa zwei bis drei Wochen, dabei müssen die Bohnen mehrmals täglich gewendet werden. Durch die direkte Sonneneinstrahlung werden die Schale und das Fruchtfleisch spröde und können so leicht entfernt werden. Danach werden die Bohnen gewaschen und verlesen, bevor sie sich auf den Weg in die Röstereien machen. Durch die ursprüngliche, trockene Aufbereitung erzielt man süßere und fruchtigere Ergebnisse als bei einer nassen Aufbereitung.